Suche


«Mother Teresa and me» in den Schweizer Kinos
In ausgewählten Kinos verschiedener Schweizer Städte läuft aktuell der Film «Mother Teresa and me», eine Indisch-Schweizerische...


Caritas beider Basel: 16'000 Menschen im Baselbiet von Armut betroffen
Medienmitteilung von Caritas beider Basel vom 28. Oktober 2022 Armut im Kanton Baselland ist ernst zu nehmen Erstmals gibt es genaue...


Gottesdienst im «Botschauteli»
Die Bahn «Crazy Scooter» als Gottesdienstraum und die «Botschauteli» als Kirchenbänke - so sieht der alljährliche Herbstmessegottesdienst...


(Un)Sichtbares Baselland – Rundgang zum Thema Armut
Am 22. und 27. Oktober lud der kirchliche regionale Sozialdienst Füllinsdorf/Frenkendorf – Sissach – Gelterkinden, die Caritas beider...


15 Jahre im Landeskirchenrat - 15 Fragen an Präsident Ivo Corvini-Mohn
In einer losen Serie in diesem Newsletter möchten wir verschiedene kirchliche Amtsträgerinnen und Amtsträger unserer Region etwas näher...


Treffen sich ein Priester, ein Imam und ein Rabbiner...
Die diesjährige «Woche der Religionen» vom 4. bis 13. November widmet sich dem Thema «Humor und Religion». Diese beiden Begriffe sind...


Sankt Martin in den Baselbieter Pfarreien
Der 11.11. ist nicht nur der Beginn der sog. «Fünften Jahreszeit» in den (ausserbaslerischen) Fasnachtshochburgen, sondern auch der...


«Laudato si» - ein ökologischer Impulstag am 12. November in Liestal
Der Impulstag am Samstag, 12. November von 8.30 bis 13.30 Uhr in der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal ist eine Auszeit und ein Eintauchen...


«Vorausplanung schafft Vertrauen» - Palliativ-Woche 2022
Vom 14. bis 20. November findet mit Beteiligung der ökumenischen Koordinationsstelle Palliative Care BL die zweite Palliativ-Woche statt,...


Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag - was ist schon wieder der Unterschied?
Morgen Dienstag, 1. November feiern wir Allerheiligen und übermorgen Mittwoch, 2. November Allerseelen. Da beide Tage bei uns im...


Synodaler Prozess: Start der kontinentalen Phase und Verlängerung um ein Jahr
Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss für die kontinentale Phase des synodalen Prozesses mit der Publikation eines 45-seitigen...


Kirchgemeindekonferenz in Füllinsdorf
Zeitgleich mit dem Versand dieses Newsletters startet heute 31. Oktober im Pfarreizentrum Dreikönig in Füllinsdorf die dritte...


Kurs «Neu im Dienst der Sakristei»
In immer mehr Pfarreien übernehmen Ehrenamtliche in der Sakristei eine unterstützende Aufgabe. Der Kurs «Neu im Dienst der Sakristei»...


Oktober-Kirchenfenster auf regioTVplus
Die TV-Sendung «Kirchenfenster» auf regioTVplus vom 24. bis 31. Oktober täglich ab 19.30 Uhr und danach jede zweite Stunde. Die Themen...


Lebensträume - Reise nach Israel & Palästina vom 23. Februar bis 4. März 2023
Stationen: Tel Aviv / Küstenwanderung / Akko / See Genezareth / Hula-Tal / Qumran / Wüstenwanderung / Totes Meer / Hebron / Jerusalem Wir...


Gratulation den vier Pfarreien!
Im September durften vier Baselbieter Pfarreien ihr Patrozinium feiern - drei davon am 25. September, dem Gedenktag des Heiligen Niklaus...


Folkloristische Bettagsfeiern in den Baselbieter Pfarreien
Der immer am dritten Septembersonntag stattfindende Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist ein Unikum im (Kirchen-)Jahr, denn es...


Festzeit in Aesch und in Oberwil
Das Pfarreifest in Aesch und das Windreedlifest in Oberwil gehören zu den grössten Pfarreifesten in der Region - beide fanden am ersten...


Palliative Care: Ökumenische Koordinationsstelle BL und Rotes Kreuz BL arbeiten zusammen
Gemeinsam für ein gutes Leben bis zuletzt: Die Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care BL und das Rote Kreuz Baselland vermitteln...


Bundesrätlicher Besuch am Friedensgebet in der Offenen Kirche Elisabethen
Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet um 18.30 Uhr in der Offenen Kirche Elisabethen ein Gebet für den Frieden in der Ukraine statt....