Suche


Praxisnahes Bildungsangebot für bereits aktive und einsteigende freiwillig Helfende
In vielen Kirchgemeinden und Pfarreien engagieren sich Freiwillige, die unter anderem ältere, kranke oder alleinstehende Menschen...


Heute starten, morgen gestalten
Entscheiden Sie sich heute für die berufsbegleitende und ökumenische Ausbildung zur Katechetin oder zum Katecheten. Bringen Sie Kindern...


Freiwilligen-Monitor liefert spannende Einblicke, besonders im kirchlichen Bereich
Eine kantonsweite Umfrage zeigte: In den Pfarreien des Kantons Basel-Landschaft engagieren sich mehr als 3'200 Menschen ehrenamtlich für...


Funktionswechsel
Funktionswechsel innerhalb des Pastoralen Zentrums: Thomas Lusser, Stabsstelle Bischofsvikar und Spezialseelsorge und Fachbereichsleiter...


17. Oktober 2025: Int. Tag zur Beseitigung der Armut, Sichtbarkeit schaffen, Schweigen brechen
Am Aktionstag rückt ein Thema in den Fokus, das im Alltag oft verdrängt wird: Armut. Armut ist in der Gesellschaft noch immer ein...


Bistum Basel veröffentlicht neues Schutz- und Interventionskonzept gegen spirituellen Missbrauch
Das Bistum Basel hat ein Schutz- und Interventionskonzept gegen mutmasslich spirituellen Missbrauch vorgestellt. Aus der Aufarbeitung von...


Premiere in Basel: Die Schweizergarde an der Basel Tattoo Parade
Für die Päpstliche Schweizergarde war es eine Premiere; ebenso für die Organisatoren und die zahlreichen Besuchenden der Basel Tattoo...


Spatenstich mit Segen und Schwung in Sissach
Ende Juni wurde kräftig in die Hände gespuckt und zur Schaufel gegriffen: Für den zweitgrössten Pastoralraum im Baselbiet...


Stellenausschreibung: Spitalseelsorger:in (80%) mit Jobsharing-Möglichkeit
Die Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Basel-Landschaft sucht für die Spitalseelsorge am REHAB Basel per 1. Oktober 2025 oder...


Familienevent am 8. November: St. Martin und Teilen...mit oder ohne Pferd
Die Geschichte kennt fast jeder: St. Martin, ein römischer Soldat mit Herz, reitet durch die Kälte, sieht einen frierenden Mann am...


Die Röm.-kath. Kirche Basel-Landschaft in den Medien
Dank innovativer Medienarbeit und besonderer Projektinitiativen wird die Röm.-kath. Kirche des Kantons Basel-Landschaft regelmässig...


Was ist los in den Pfarreien?
Nachfolgend geben wir einen Überblick über aktuelle Veranstaltungen in den Pfarreien. Von Konzerten über Vorträge bis hin zu besonderen...


Kirchenfenster Juni
Die Reformierte Kirche Basel-Landschaft feierte den 500. Geburtstag der Kirche St. Jakob – in und rund um die Kirche, den Jakobshof und...


Ein Jahr voller Wirkung: Unser Jahresbericht 2024 ist da!
2024 war ein Jahr, in dem wir gemeinsam viel bewegt haben. Als verlässlicher Eckpfeiler der Gesellschaft haben wir Verantwortung...


Impuls zum Juni-Monatsende von Bischofsvikar Dr. Valentine Koledoye
Ständig in der Vergangenheit zu leben, mag für Historiker sinnvoll sein, nicht aber für uns alle. Wer sich zu oft mit alten Fehlern,...


Mitteilung zur Sitzung des Landeskirchenparlamentes vom 18. Juni 2025
Am Mittwoch, 18. Juni, tagte das Landeskirchenparlament der Röm.-kath. Landeskirche des Kantons Basel-Landschaft unter der Leitung von...


Rückblick auf die Kirchgemeindekonferenz in Arlesheim
Am 2. Juni tagte die zweite Kirchgemeindekonferenz des Jahres in Arlesheim. Nach der Begrüssung durch den Landeskirchenratspräsidenten...


Eiserne Disziplin in flirrender Hitze: Wie Schweizer Gardisten dem Sommer in Rom standhalten
Im Rahmen unserer neuen Rubrik "Kuriensplitter: Wissenswertes aus dem Vatikan", veröffentlichen wir regelmässig spannende Artikel mit...


Wir bauen Kirche neu - Feierliche Einweihung der Kirche St. Martin in Pfeffingen
Die Gründonnerstagsfeier in der Kirche St. Martin in Pfeffingen hatte im vergangenen Jahr eine besondere Bedeutung: Nach dem Abendmahl...