Suche


Lebensträume - Reise nach Israel & Palästina vom 23. Februar bis 4. März 2023
Stationen: Tel Aviv / Küstenwanderung / Akko / See Genezareth / Hula-Tal / Qumran / Wüstenwanderung / Totes Meer / Hebron / Jerusalem Wir...


Gratulation den vier Pfarreien!
Im September durften vier Baselbieter Pfarreien ihr Patrozinium feiern - drei davon am 25. September, dem Gedenktag des Heiligen Niklaus...


Folkloristische Bettagsfeiern in den Baselbieter Pfarreien
Der immer am dritten Septembersonntag stattfindende Eidgenössische Dank-, Buss- und Bettag ist ein Unikum im (Kirchen-)Jahr, denn es...


Festzeit in Aesch und in Oberwil
Das Pfarreifest in Aesch und das Windreedlifest in Oberwil gehören zu den grössten Pfarreifesten in der Region - beide fanden am ersten...


Palliative Care: Ökumenische Koordinationsstelle BL und Rotes Kreuz BL arbeiten zusammen
Gemeinsam für ein gutes Leben bis zuletzt: Die Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care BL und das Rote Kreuz Baselland vermitteln...


Bundesrätlicher Besuch am Friedensgebet in der Offenen Kirche Elisabethen
Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet um 18.30 Uhr in der Offenen Kirche Elisabethen ein Gebet für den Frieden in der Ukraine statt....


Gift und Gnade in Oberdorf
Sterben, das ist in unserer Gesellschaft schon lange kein Tabu mehr – aber das Trauern schon. Tatsächlich, über Trauer und all die...


Energie sparen mit 'oeku - Kirchen für die Umwelt'
Der Verein oeku Kirchen für die Umwelt, ein Beratungsorgan für Kirchenleitungen in ökologischen Fragen, hat zusammen mit den beiden...


Kick-Off für 'Lange Nacht der Kirchen' 2023
Am Freitag, 2. Juni 2023 ab 18 Uhr findet in einigen Ländern Europas wieder die «Lange Nacht der Kirchen» statt. Auch die drei...


Evaluation Nordwestschweizer Pfarrblatt: Start der Online-Umfrage
Die Delegiertenversammlungen der Pfarrblätter «Horizonte» und «Kirche Heute» haben 2021 beschlossen, dass ein Zusammengehen der beiden...


Seelsorge im Tabubereich SiTa: Stellenausschreibung und berührender Erfahrungsbericht
Seit 2016 richtet sich die von den Römisch-katholischen Landeskirchen der beiden Basel getragene Pionierstelle «SiTa – Seelsorge im...


ald / Ausländerdienst Baselland per 1. Januar 2023 unter neuer Führung
Per 1. Januar 2023 übernimmt Christopher Henry Tütsch die Geschäftsleitung des von der Landeskirche mitfinanzierten ald /...


Temporäre Besetzung der Stelle «Leitung Fachbereiche und Spezialseelsorge BL» durch Albert Schnyder
Auf Empfehlung des Bischofsvikars hat der Landeskirchenrat an seiner Sitzung vom 25. August Albert Schnyder für den Zeitraum ab 19....


Stephan Feldhaus an Bord für Neuausrichtung des Bereichs Kirche & Wirtschaft im Kanton BL
Seit 51 Jahren besteht das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft und wird von den Römisch-katholischen und den Evangelisch-reformierten...


September-Kirchenfenster auf regioTVplus
Die TV-Sendung «Kirchenfenster» auf regioTVplus läuft vom 26. September bis 3. Oktober täglich ab 19.30 Uhr und danach jede zweite...


Ein- und Austritte
Wir begrüssen in den Leitungseinheiten.. Dr. Nicolas Cubaka Cishugi, Vikar St. Nikolaus, Reinach (per 15. September 2022) Rebekka Volken,...