Suche


Interaktive Ausstellung gegen «Food Waste» in der Pfarrei Bruder Klaus in Liestal
Rund ein Drittel unserer Lebensmittel wird nicht konsumiert. Das sind jährlich pro Person mehr als 90 Kilogramm, die als «Food Waste» im...


Austritte
Wir verabschieden aus den Pfarreien Rebekka Volken, Sozialarbeiterin St. Anton, Pratteln-Augst (per 30. April 2023) Christine Furger,...


Europäisches Jugendchorfestival in vier Baselbieter Kirchen
Über die Auffahrtstage vom 17. bis 21. Mai versammeln sich in unserer Region rund 2'400 singbegeisterte Kinder und Jugendliche. Nebst...


Beitrag über den kantonalen Mini-Tag in Arlesheim auf kath.ch
«Die katholische Kirche ist cool, weil es Minis gibt» - so ist der Beitrag des Portals kath.ch über den kantonalen Mini-Tag vom...


Uffschnuufe - beGEISTert
Wollen Sie «Atem holen» im Getriebe des Alltags und neue «Kraft schöpfen», dann sind Sie richtig bei unserem Tag «Uffschnuufe» am...


Vereidigung der Päpstlichen Schweizergardisten
Am kommenden Samstag, 6. Mai, werden im Vatikan in einer feierlichen Zeremonie 23 Gardisten der Päpstlichen Schweizergarde vereidigt,...


Was haben die Schweizer Illustrierte, die Jugend und die Kirche gemeinsam?
Die Schweizer Illustrierte, ansonsten eher bekannt für ihre Blicke in die Wohnstuben unserer heimischen Prominenz, hat zur Osterzeit...


Impressionen vom Weissen Sonntag in Laufen, Aesch und Arlesheim
Traditionsgemäss besuchen wir für den April-Newsletter jeweils drei verschiedene Baselbieter Pfarreien an ihrer Erstkommunionfeier....


«Volle Pulle Leben»: Lesung mit Michèle Bowley in Allschwil und Liestal
Michèle Bowley ist Gesundheitspsychologin und Krebsbetroffene. 1966 wurde sie in Basel geboren und verbrachte ihre ersten Lebensjahre in...


UnSichtbares Baselland – Rundgang zum Thema Armut
Am 2. Juni um 17.45 Uhr und am 9. September um 19.30 Uhr finden in Sissach öffentliche szenische Rundgänge zum Thema Armut bzw....


«Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder» - Monatsimpuls von Bischofsvikar Valentine Koledoye
Der aktuelle Impuls unseres Bischofsvikars Valentine Koledoye zum April-Ende handelt vom legendären Foto, das 1945 in Nagasaki...


Grossangelegte Umfrage im Kanton Basel-Landschaft zur Seelsorge im Alter
Welche seelsorgerlichen und spirituellen Bedürfnisse haben über 65-Jährige in unserem Kanton? Es bewegt sich viel in der Alterspolitik,...


Bistum Basel: Neue Kommunikationsverantwortliche und neuer Internetauftritt
Bischof Felix Gmür ernennt Barbara Melzl zur neuen Kommunikationsverantwortlichen und Mediensprecherin des Bistums Basel. Die 45-Jährige...


Eindrücke von der europäischen Konferenz zum Synodalen Prozess aus Prag in Münchenstein
Am kontinentalen Synodentreffen, das im Januar in Prag stattgefunden hat, haben aus der Schweiz unter anderen die Reinacherin Helena...


April-Kirchenfenster auf «regioTVplus»
Bevor wir zum Hinweis auf die Themen der April-Sendung kommen, gratulieren wir ganz herzlich unserem «Haussender» regioTVplus zum...


Osterkerzenparade der Baselbieter Kirchen
Wir stehen gerade ziemlich in der Mitte zwischen der Osternacht und Pfingsten, also der Zeitspanne, in der die Osterkerze ihren grossen...