Suche


Zwischenbericht zur Umsetzung neuer Massnahmen gegen Missbrauch und dessen Vertuschung
In den Bistümern und Kantonen werden seit längerem Massnahmen getroffen, um dem Risiko von sexuellen Übergriffen präventiv zu begegnen...


Die Geburt der Pfarrblattvereinigung Nordwestschweiz steht kurz bevor
Nachdem sich die beiden Pfarrblätter «Horizonte» und «Kirche heute» Ende 2023 an den beiden Vereinsversammlungen das Ja-Wort gegeben...


Unser BASELBET im Mai: Zu Gast beim Eremiten in Arlesheim
An einem schönen Sonntag zieht es so manche Spaziergängerin in die malerische Ermitage in Arlesheim, den grössten englischen...


Grund zum Feiern: 90-jähriges Jubiläum der Pfarrkirche St. Anton in Pratteln
Ein besonderer Tag steht bevor - ein Tag der Dankbarkeit, des Jubels und der Gemeinschaft. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns das...


Der Pastoralraum Laufental-Lützeltal an der AGLAT24 in Laufen
Dieses Wochenende, vom 31. Mai bis 2. Juni, findet rund um die Eishalle Laufen wieder die grösste Gewerbeausstellung in der...


Im Gedenken an Guido von Däniken-Probst
Guido von Däniken-Probst Mitglied des röm.-kath. Landeskirchenrates des Kantons Basel-Landschaft Noch am Donnerstag vor Pfingsten hat...


Klangvolle Heimkehr: Konzert aus der Aufführung in Rom am 14. Juni in Aesch
Nach seinem ehrenvollen Auftritt zur diesjährigen Vereidigung der Schweizergarde im Petersdom präsentiert der Cäcilienchor Aesch –...


Zwischen Klang und Glaube: Jazz-Gottesdienst in der Therwiler Kirche St. Stephan am 30. Juni
Ein Jazz-Solo über einer groovenden Band – ein Boot auf stürmischer See – ein Glaube in turbulenten Zeiten… Ist da etwas, das trägt?...


Auffahrtsgottesdienste unter freiem Himmel
Auffahrt hat ihren Ursprung im Lukasevangelium und markiert den 40. Tag der Osterzeit, der genau 39 Tage nach Ostersonntag liegt. An...


Mitmachen und mitgestalten: Kirchlicher Abstimmungstermin am Sonntag, 9. Juni
Am Sonntag, den 9. Juni 2024, wird in unserem Kanton über die Teilrevision der Verfassung der Römisch-katholischen Landeskirche des...


«Sacco di Roma» 2024 - ein persönlicher Reisebericht von Julia Salathé
Freitag, 3. Mai Nach einjähriger Vorfreude begann meine Reise am Freitagnachmittag in Richtung Flughafen Basel. Der Blick auf die...


Mai-Kirchenfenster auf regioTVplus
Das Baselbiet am «Sacco di Roma» Auf Einladung der Päpstlichen Schweizergarde war der Kanton Basel-Landschaft am 5. und 6. Mai 2024...


Stellenausschreibung: Leiter/-in Fachstelle Religionspädagogik (80-100%)
Per November 2024 wird Hanspeter Lichtin, Leiter Fachstelle Religionspädagogik, pensioniert. Die Ausschreibung für die Stellenleitung mit...


Stellenwechsel
Wir verabschieden und begrüssen gleichzeitig... Michael Frei, Sozialarbeiter, wechselt vom Kirchlich regionalen Sozialdienst...


Grosses Fest zum 125-jährigen Jubiläum der Kirche Sankt Josef in Sissach
Die katholische Kirche Sankt Josef wird 125 Jahre alt und feiert ihren Geburtstag am Wochenende vom 24. – 26. Mai mit einem grossen Fest...


Passend zum «Sacco di Roma»: Was Sie über den Vatikan vielleicht noch nicht wussten...
Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um mögliche Verschwörungen im Machtzentrum der katholischen Kirche, sondern um ein paar besondere...


April-Kirchenfenster auf regioTVplus
Die Themen der April-Sendung: Psychische Gesundheit ist in jedem Alter wichtig. Darauf achten sollte man bereits in jungen Jahren. Ein...


Impressionen aus Erstkommunionfeiern
Traditionsgemäss besuchen wir für den April-Newsletter verschiedene Baselbieter Pfarreien an ihren Erstkommunionfeiern und fangen für Sie...


Energie vom Himmel für die Therwiler Pfarrei St. Stephan
Bereits seit vielen Jahren fliesst aus den Steckdosen der Pfarrei St. Stephan Grünstrom. Seit Jahresbeginn kommt dieser sogar vom eigenen...


Ein Abend mit Anselm Grün in Sissach
Der deutsche Benediktinerpater und Betriebswirt Anselm Grün gilt als der erfolgreichste deutschsprachige Autor religiöser Bücher. Seine...