Suche


Wortwechsel mit dem Bischofsvikar
In der zweiten Wortwechsel-Sendung unterhält sich der Bischofsvikar Dr. Valentine Koledoye mit dem Präsidenten des Röm.-kath....


Start in eine neue Legislaturperiode: Erste Sitzung des Landeskirchenparlaments und Wahlen
Die konstituierende Sitzung des Landeskirchenparlaments stand am 18. März 2025 im Zeichen von Wieder- und Erneuerungswahlen. Die...


Ein besonderes Geschenk für alle Freiwilligen!
In allen Pfarreien des Kantons Basel-Landschaft wurde eine Umfrage durchgeführt, um zu ermitteln, wie viele Menschen sich ehrenamtlich...


Ein Weg der Wandlung – gemeinsam Ostern in Oberdorf entdecken
Erleben Sie den Osterweg auf eine ganz andere Weise in Oberdorf. Um dieses ökumenische Erlebnis zu begehen, benötigen Sie lediglich ein...


Eintritte
Wir begrüssen in der Landeskirche... Daniel Fischler, Landeskirchenrat Ressort Pastorales, Katechese, Schule, Gefängnisseelsorge (per 18....


Von der Besinnung zur Bewegung: Ein informativer und spannender Spaziergang während der Fastenzeit
Die Fachstelle Jugend und Familien lädt noch bis zum 21. April zu einem spannenden SmartTrail ein, der interessante Fakten zur Fastenzeit...


Stellenausschreibung Ehe- und Partnerschaftsberatung
Die Röm.-kath. Landeskirche BL sucht per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine Leiterin / einen Leiter Fachstelle Ehe- und...


Karfreitag: Fischgericht für Kurzentschlossene
Der Karfreitag naht und wer bezüglich der Menüauswahl unentschlossen ist, findet hier möglicherweise ein tolles Rezept: Ein...


Ein seltener Blick auf ein mittelalterliches Meisterwerk: Die Bibel von Moutier-Grandval
Die beeindruckende Bibel von Moutier-Grandval, ein herausragendes Beispiel karolingischer Kunst, wird normalerweise in der British...


Kardinal Koch bleibt im Amt: Würdigung zum 75. Geburtstag
Am 15. März feierte Kardinal Kurt Koch seinen 75. Geburtstag. In einer Würdigung hebt Gerhard Ludwig Kardinal Müller die bedeutende Rolle...


Kirchgemeindekonferenz
Die Kirchgemeindekonferenz stand im Zeichen der Anlobung der Präsidentinnen und Präsidenten der Kirchgemeinderäte Baselland für die 19....


Feierliche Installation zum Domherrn des Standes Aargau
Domherr zu werden, bedeutet Mitglied eines Domkapitels zu werden – einer Gemeinschaft von Priestern, die mit der Verwaltung des Bistums...


Erster Wortwechsel mit dem Bischofsvikar
Ab 2025 wird das bewährte Sendeformat „Impuls“ um eine spannende neue Komponente erweitert: Ca. alle zwei Monate lädt der Bischofsvikar...


Sarajevo – Zwischen Geschichte, Kultur und Moderne
Im September heisst es Koffer packen: Die Vereinigung CJP Christlich-Jüdische Projekte organisiert eine unvergessliche Reise nach...


SmarTrail zum Thema "Fastenzeit" - der interaktive Themenweg für die ganze Familie
Der Fachbereich Jugend und Familie der Röm.-kath. Kirche im Kanton Basel-Landschaft und die Fachstelle für Jugendarbeit der Reformierten...


Pensionierung
Marie-Theres Beeler , Spitalseelsorgerin (per 28. Februar) Liebe Marie-Theres Nach all den Jahren voller Engagement und Einsatz beginnt...


Beten, Begegnen, Geniessen – Kulinarische Reise zum Weltgebetstag
Der Weltgebetstag wird am 7. März gefeiert und richtet den Fokus auf die Cookinseln. Eine wunderbare Möglichkeit die Kultur des...


Es schmeggt nach Fasnacht
Es dauert nicht mehr lange und die Herrenfasnacht beginnt auf dem Land. Bald heisst es "Morgestraich, vorwärts marsch" und Pfyffer und...


Mit Filmen arbeiten in Unterricht und Gemeinde
Sonntagnacht, a m 2. März, ist es wie der soweit: Die goldenen Oscars werden zum 97. Mal vergeben! Während Hollywood sich in Glanz und...


Dank und Abschied – Ein wertschätzender Rückblick auf Martin Tanners Amtszeit als Landeskirchenrat
Mit grossem Dank und Anerkennung verabschieden wir Martin Tanner aus dem Landeskirchenrat. Sein Rücktritt ist auf eigenen Wunsch erfolgt....