Heute starten, morgen gestalten
- kommunikationkathbl
- 28. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Entscheiden Sie sich heute für die berufsbegleitende und ökumenische Ausbildung zur Katechetin oder zum Katecheten. Bringen Sie Kindern und Jugendlichen den Glauben näher, begleiten Sie sie auf ihrem Weg und gestalten Sie mit Ihrem Engagement lebendigen Religionsunterricht.
Katechetinnen und Katecheten übernehmen eine wichtige Aufgabe in der religiösen Bildung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und manchmal auch von Erwachsenen. Sie erteilen Religionsunterricht in Schulen oder in kirchlichen Kontexten und gestalten diesen lebensnah, altersgerecht, sympathisch und unglaublich kreativ.
Dabei vermitteln sie biblisches Wissen, christliche Werte und Traditionen. Sie regen zur Auseinandersetzung mit Glaubens- und Lebensfragen an.
Darüber hinaus begleiten sie junge Menschen auf ihrem persönlichen Glaubensweg, bieten Raum für Fragen nach Sinn, Identität und Zielen. In vielen Fällen wirken Katechetinnen und Katecheten auch bei kirchlichen Feiern wie Taufen, Erstkommunionen oder Firmungen mit und bringen sich aktiv ins Pfarreileben ein. Durch ihre Tätigkeit leisten sie einen wertvollen Beitrag zu einer reflektierten, toleranten und wertebewussten Gesellschaft; insbesondere im ökumenischen und interreligiösen Miteinander.
Es werden Frauen und Männer gesucht,
die gerne Kinder und Jugendliche auf ihrem religiösen Entwicklungsweg begleiten
die gerne Kinder in eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Schatz biblischer und humanistisch-christlicher Traditionen führen
die gerne mit Kindern den Tiefsinn und Leichtsinn des Lebens erkunden
die gerne mit Kindern nach dem Woher, Wohin und Wozu des Lebens fragen
und die in Schule bzw. Kirchgemeinde/Pfarrei arbeiten wollen
Na, neugierig geblieben bis zum Schluss? Dann hat dieser Beruf Ihr Interesse geweckt oder besser gesagt: Ihr Herz!
Schauen Sie unbedingt auf der OekModula-Homepage vorbei. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu dieser spannenden, sinnstiftenden und berufsbegleitenden Ausbildung: www.oekmodula.ch
Melden Sie sich jetzt hier an!
Kommentare