Suche


Gift und Gnade in Oberdorf
Sterben, das ist in unserer Gesellschaft schon lange kein Tabu mehr – aber das Trauern schon. Tatsächlich, über Trauer und all die...


Energie sparen mit 'oeku - Kirchen für die Umwelt'
Der Verein oeku Kirchen für die Umwelt, ein Beratungsorgan für Kirchenleitungen in ökologischen Fragen, hat zusammen mit den beiden...


Kick-Off für 'Lange Nacht der Kirchen' 2023
Am Freitag, 2. Juni 2023 ab 18 Uhr findet in einigen Ländern Europas wieder die «Lange Nacht der Kirchen» statt. Auch die drei...


Evaluation Nordwestschweizer Pfarrblatt: Start der Online-Umfrage
Die Delegiertenversammlungen der Pfarrblätter «Horizonte» und «Kirche Heute» haben 2021 beschlossen, dass ein Zusammengehen der beiden...


Seelsorge im Tabubereich SiTa: Stellenausschreibung und berührender Erfahrungsbericht
Seit 2016 richtet sich die von den Römisch-katholischen Landeskirchen der beiden Basel getragene Pionierstelle «SiTa – Seelsorge im...


ald / Ausländerdienst Baselland per 1. Januar 2023 unter neuer Führung
Per 1. Januar 2023 übernimmt Christopher Henry Tütsch die Geschäftsleitung des von der Landeskirche mitfinanzierten ald /...


Temporäre Besetzung der Stelle «Leitung Fachbereiche und Spezialseelsorge BL» durch Albert Schnyder
Auf Empfehlung des Bischofsvikars hat der Landeskirchenrat an seiner Sitzung vom 25. August Albert Schnyder für den Zeitraum ab 19....


Stephan Feldhaus an Bord für Neuausrichtung des Bereichs Kirche & Wirtschaft im Kanton BL
Seit 51 Jahren besteht das Pfarramt für Industrie und Wirtschaft und wird von den Römisch-katholischen und den Evangelisch-reformierten...


September-Kirchenfenster auf regioTVplus
Die TV-Sendung «Kirchenfenster» auf regioTVplus läuft vom 26. September bis 3. Oktober täglich ab 19.30 Uhr und danach jede zweite...


Ein- und Austritte
Wir begrüssen in den Leitungseinheiten.. Dr. Nicolas Cubaka Cishugi, Vikar St. Nikolaus, Reinach (per 15. September 2022) Rebekka Volken,...


"Nathan der Weise" auf dem Muttenzer Kirchplatz
Noch bis zum 10. September führt die Theatergruppe Rattenfänger unter der Regie von Danny Wehrmüller auf dem Kirchplatz der Röm.-kath....


Bundesrätlicher Besuch am Friedensgebet in der Offenen Kirche Elisabethen
Am 6. September wohnte Bundesrätin Karin Keller-Sutter dem Friedensgebet als Besucherin bei. Sie hat aus den Medien vom Friedensgebet erfahr


Wir gratulieren den drei Solo-Heiligen!
Unsere August-Gratulationen gehen nach Grellingen, nach Nenzlingen sowie nach Muttenz. Deren Patrone haben eine Gemeinsamkeit: Alle drei...
Fehlt auch den Kirchen im Winter die Energie?
Verschiedene grosse Medien berichten heute über die Erwägung der evangelischen Kirche in Deutschland, im Hinblick auf die drohende...


Ukrainische Geflüchtete ins JBZ in Seewen eingezogen
Zu Beginn des Kriegs in der Ukraine hat die Landeskirche als Eigentümerin des Jugend- und Begegnungszentrums JBZ in Seewen (SO) dem...


Die Kirchen auf dem Marktplatz 55+ und an der Stellenkontaktbörse 50plus
Am Samstag, 24. September 2022 präsentieren zwischen 10 und 16 Uhr in der Basler Markthalle über 40 Non-Profit-Organisationen ihre...


Jurtensommer 2022: Zirkuslager und Abschluss
Die Pfarrei Bruder Klaus Liestal hat wunderbar weitläufige Grünanlagen hinter der Kirche. Die meiste Zeit des Jahres liegen diese brach....


Sakrale Zeiten?
Vom 8. September bis 11. Dezember 2022 lädt die Basler Künstler:innengesellschaft zu einem Dialog über Philosophie, Glaube, Rationalität,...


Austritte
Wir verabschieden aus den Leitungseinheiten Felix Terrier, Pastoralraumpfarrer Birstal (per 31. Juli 2022) Gabriele Tietze, Koordinatorin...


Eintritte
Wir begrüssen in den Leitungseinheiten Alexander Pasalidi, Pfarrer Arlesheim sowie Leitender Priester Seelsorgeverband...