top of page

Feierliche Installation zum Domherrn des Standes Aargau

  • kommunikationkathbl
  • 28. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Domherr zu werden, bedeutet Mitglied eines Domkapitels zu werden – einer Gemeinschaft von Priestern, die mit der Verwaltung des Bistums und der liturgischen Pflege betraut sind. Diese Ehre wurde unserem Bischofsvikar Valentine Koledoye zuteil. Er wurde zum residierenden Domherr des Standes Aargau ernannt. Während der selben ehrwürdigen Feier wurde der Domherr Hanspeter Wasmer als Domdekan des Domkapitels eingeführt. Die feierliche Installation fand am Mittwoch, 26. Februar in der St. Ursen-Kathedrale Solothurn statt.


Erster Priester aus einem anderen Kontinent ist Teil des Domkapitels: Unser Bischofsvikar Valentine Koledoye
Erster Priester aus einem anderen Kontinent ist Teil des Domkapitels: Unser Bischofsvikar Valentine Koledoye

Im Bistum Basel sind die Domherren Priester der Diözese. Der Bischof wählt sie aufgrund von Verdiensten oder besonderen Fähigkeiten aus. Residierende Domherren unterstützen den Bischof in Solothurn in der Verwaltung der bischöflichen Kurie.


Nichtresidierende Domherren üben ihren Dienst -meistens als Pfarrer- in den einzelnen Kantonen aus, so der Domherr des Standes Basel-Landschaft und der Domherr des Standes Basel-Stadt. Die Ernennung zum Domherrn ist eine ehrenvolle Position, die sowohl geistliche als auch administrative Verantwortung für die Ortskirche Basel, das Bistum also, umfasst.

 

Der Weg dorthin führt in der Regel über eine kirchliche Berufung und eine ordnungsgemässe Ausbildung im Priesteramt. Danach erfolgt die Ernennung zum Domherrn durch den Bischof, auf Grundlage von besonderen Fähigkeiten in der Seelsorge, der Verwaltung oder der Wissenschaft. Domherren nehmen oft an liturgischen Feierlichkeiten in der Kathedrale teil und übernehmen auch Verwaltungsaufgaben. 

 

Eine Woche vor Beginn der Fastenzeit wurde unserem Bischofsvikar Valentine Koledoye, diese Ehre zuteil. Begleiten Sie uns nun auf einer visuellen Reise durch die Zeremonie und den geselligen Ausklang – scrollen Sie sich durch unsere Bilder, schauen Sie sich Szenen der Installationsfeier an und lassen Sie sich von den Eindrücken berühren.




Feierlicher Einzug


Treueversprechen und Einsetzung Domdekan Hanspeter Wasmer


Installation Dr. Valentine Koledoye zum Domherren des Standes Aargau



Musikalisch begleitet wurde die Installation durch Orgelklänge, afrikanische Rhythmen und Gesang





Auf regioTVplus finden Sie ab dem 2. März im Rahmen des Sendegefässes "Kirchenfenster" einen Bericht zur feierlichen Zeremonie:







Comments


© 2022 Röm.- kath. Landeskirche BL

bottom of page