top of page

Gaumenfreuden im Festtagsglanz: Feierliches Schabbatessen am 21. Februar

  • kommunikationkathbl
  • 28. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Stiftung Christlich-Jüdische Projekte, kurz CJP, fördert persönliche Begegnungen und den Dialog zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen und Menschen, die an religiösen und philosophischen Fragen interessiert sind.


Seit 1999 werden die CJP von christlichen und jüdischen Glaubensgemeinschaften sowie Gönner:innen getragen. Die Röm.-kath. Kirche Basel-Landschaft unterstützt dieses interreligiöse Projekt seit den Gründungstagen. Ziel des christlich-jüdischen Projektes ist die Arbeit der Verständigung zwischen der christlichen und der jüdischen Religion in partnerschaftlicher Weise und im Geiste der Gleichberechtigung und gegenseitigen Anerkennung in den jeweiligen Gemeinden sowie in der weiteren Öffentlichkeit der Region verstärkt zu fördern. Zudem soll der gesellschaftliche Dialog zwischen den Religionen im Hinblick auf ein friedliches und sicheres Zusammenleben in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft gepflegt werden.




Um den interreligiösen Dialog zu stärken, werden durch die Christlich Jüdischen Projekte laufend Führungen, Schulstunden, Veranstaltungen, vielseitige Kurse und Exkursionen angeboten.


Gerne empfehlen wir Ihnen die nächste Veranstaltung. Sie widmet sich dem Thema:


Feierliches Schabbatessen am Freitagabend, 21. Februar


Bild zVg.
Bild zVg.

Der jüdische Ruhetag, der Schabbat, beginnt jeweils schon am Freitagabend mit dem Eindunkeln. Die Christlich-Jüdischen Projekte (CJP) veranstalten jeweils einmal im Winterhalbjahr ein feierliches und sehr schmackhaftes Freitagabendessen, bei dem das gemeinsame Essen, aber auch Erklärungen und Gesang zum Schabbat im Mittelpunkt stehen.



Programm am Freitag, 21. Februar:


Nach dem Besuch in der Synagoge (fakultativ, bitte bei der Anmeldung angeben) findet ein gemeinsames Freitagsabendessen statt. Beim Essen bekommen Sie einen kurzen Einblick in den Sabbat und haben auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.


Mit: Peter Bollag, jüdischer Projektleiter CJP, Franziska Eich Gradwohl, christliche Projektleiterin CJP und Regula Tanner, Studienleiterin Forum für Zeitfragen sowie weiteren Gästen.


Eine Teilnahme am Gottesdienst in der Synagoge der IGB ist möglich (Einführung: 17.15 Uhr, Beginn Gottesdienst: 17.40 Uhr), Beginn des Essens um 18.45 Uhr. Bitte unter Bemerkungen angeben, ob mit oder ohne Synagogenbesuch!


Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Eine Anmeldung bis zum 14. Februar ist erforderlich. Hier finden Sie das Anmeldeformular: Feierliches Freitagabendessen • CJP Christlich-Jüdische Projekte

 



Comments


© 2022 Röm.- kath. Landeskirche BL

bottom of page