Es schmeggt nach Fasnacht
- kommunikationkathbl
- 28. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Es dauert nicht mehr lange und die Herrenfasnacht beginnt auf dem Land. Bald heisst es "Morgestraich, vorwärts marsch" und Pfyffer und Drummler eröffnen die Fasnacht im 2/4-Takt. An manchen Orten im Kanton finden Fasnachtsgottesdienste statt, bevor am Aschermittwoch die 40tägige Fastenzeit beginnt.

Sehen Sie hier eine aktuelle Auflistung, wo in den nächsten Tagen besondere Gottesdienste stattfinden:
Seelsorgeverband Angenstein | Im Seelsorgeverband Angenstein (Aesch/Duggingen/Pfeffingen) findet am Sonntag, 2. März um 10.30 Uhr in der Kirche in Aesch ein Fasnachts-Gottesdienst statt. |
Frenkendorf-Füllinsdorf | Der Fasnachtsgottesdienst findet am Samstag, 1. März um 19 Uhr mit Pater George und Conny Imboden statt. |
Laufen | Im Pastoralraum Laufental-Lützeltal finden zwei Fasnachtsgottesdienste mit je einer Predigt in Versform und einer Guggemusik statt: - Samstag, 1. März um 18 Uhr, Herz-Jesu Kirche Laufen, mit Guggemusig Birsgugger (Fasnachtsgottesdienst seit 2013) - Fasnachtssonntag, 2. März um 10.30 Uhr, Kirche Kleinlützel, mit Guggemusig |
Muttenz | In der Pfarrei Muttenz findet am Dienstag, 4. März um 11.30 Uhr ein fasnächtlicher Gottesdienst statt. Musikalische Mitwirkung der junge Stainlemer mit Pfyffe und Tambouren. |
Wir wünschen "e scheeni Fasnacht"!
Comments