top of page

Von der Besinnung zur Bewegung: Ein informativer und spannender Spaziergang während der Fastenzeit

  • kommunikationkathbl
  • 15. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Die Fachstelle Jugend und Familien lädt noch bis zum 21. April zu einem spannenden SmartTrail ein, der interessante Fakten zur Fastenzeit vermittelt.


Ein Outdoorerlebnis für die ganze Familie: Der zwei Kilometer lange SmarTrail zum Thema Fastenzeit
Ein Outdoorerlebnis für die ganze Familie: Der zwei Kilometer lange SmarTrail zum Thema Fastenzeit

Die Fastenzeit ist in der westlichen Kultur tief verwurzelt und reicht weit über den religiösen Kontext hinaus. Ursprünglich als Vorbereitung auf Ostern gedacht, dient sie Christen seit Jahrhunderten als Zeit der Besinnung, des Verzichts und der inneren Einkehr. Doch auch ausserhalb der Kirche gewinnt das Fasten zunehmend an Bedeutung – sei es als bewusste Pause vom Konsum, als Detox für Körper und Geist oder als Weg zu mehr Achtsamkeit im hektischen Alltag.


Während Gläubige das Fasten oft mit Gebet und spiritueller Reflexion verbinden, nutzen viele Menschen diese Zeit, um bewusst auf Genussmittel wie Süssigkeiten, Alkohol oder soziale Medien zu verzichten. In einer Kultur, die von Überfluss geprägt ist, kann der freiwillige Verzicht eine wertvolle Erfahrung sein, um wieder zu erkennen, was wirklich wichtig ist.


Glaube, Kultur und moderne Lebensweisen vermischen sich in der Fastenzeit auf spannende Weise mit dem SmarTrail "Fastenzeit", den Sie noch bis zum 21. April in folgenden Gemeinden erleben können: Arlesheim, Binningen, Ettingen, Liestal, Pratteln und Gelterkinden.


Und so funktionierts: Jeder SmarTrail beginnt bei der Röm.-kath. Kirche der jeweiligen Gemeinde und endet an der ref. Kirche. Am Startpunkt muss ein QR-Code gescannt werden, der auf den digitalen Themenweg führt.
Und so funktionierts: Jeder SmarTrail beginnt bei der Röm.-kath. Kirche der jeweiligen Gemeinde und endet an der ref. Kirche. Am Startpunkt muss ein QR-Code gescannt werden, der auf den digitalen Themenweg führt.

Ob als religiöses Ritual oder persönliche Herausforderung – das bewusste Innehalten in dieser Zeit zeigt, dass Fasten mehr ist als nur Verzicht: Es ist eine Einladung, sich selbst und die eigene Umwelt neu wahrzunehmen.




Comments


© 2022 Röm.- kath. Landeskirche BL

bottom of page