Ein besonderes Geschenk für alle Freiwilligen!
- kommunikationkathbl
- 15. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
In allen Pfarreien des Kantons Basel-Landschaft wurde eine Umfrage durchgeführt, um zu ermitteln, wie viele Menschen sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagieren. Die Ergebnisse zeigen: Über 3'200 Freiwillige setzen sich mit grossem Einsatz und ohne finanzielle Vergütung für ihre Mitmenschen und die Röm.-kath. Kirche ein. Ihr Engagement ist ein bedeutender Beitrag zur Solidarität und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Erkenntnisse dieser Erhebung stehen im Einklang mit der 2023 veröffentlichten Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zu den sozialen Leistungen der Baselbieter Landeskirchen.
Ohne die Arbeit der Ehrenamtlichen wäre die Kirche nicht der Ort des Miteinanders, der Unterstützung und der Hilfsbereitschaft, den wir alle schätzen.
Pfarreien führen regelmässig Veranstaltungen durch, um ihren freiwilligen Helferinnen und Helfern zu danken. Auch seitens der Landeskirche soll dieses Engagement nun mit einem besonderen Geschenk honoriert werden – als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für den unermüdlichen Einsatz. Die Synode bewilligte auf Antrag des Landeskirchenrats im letzten Jahr einen Nachtragskredit von CHF 500'000.—zur Finanzierung eines Freiwilligengeschenks.
Dem Landeskirchenrat war es ein besonderes Anliegen, ein Geschenk für die Freiwilligen auszuwählen, das nicht nur deren Engagement würdigt, sondern auch die lokale Wirtschaft stärkt. Daher fiel die Wahl auf die beliebte Baselland CARD die bei Baselland Tourismus erhältlich ist. Der Gutschein ist bei über 65 Firmen und Institutionen im Kanton einlösbar. Gut essen gehen, Ausflüge unternehmen oder Genussprodukte einkaufen: Noch vor Ostern erhalten die freiwilligen Helfenden eine Baselland CARD im Wert von Fr. 150.-- im praktischen Kreditkartenformat.
Der Landeskirchenrat dankt Baselland Tourismus für die wertvolle Zusammenarbeit und Unterstützung.

Comments